Es gibt eine riesige Auswahl an Angeboten zur Entspannung und Selbstregulation. Da ist es nicht immer einfach durchzublicken und das Passende zu finden.
Daher möchte ich dir heute eine kleine Auswahl an Formaten präsentieren, die mir persönlich gut gefallen und gut tun. Ich habe meine Tipps in Kategorien geordnet, um dir einen besseren Überblick zu geben. Vielleicht ist ja etwas dabei, das auch dir gefällt und das du in deine Selbstfürsorgepraxis integrieren möchtest.
Alle Tipps verweisen auf Youtube-Videos – einfach deshalb, weil diese für jeden frei zugänglich sind.
Viel Spaß beim Lauschen und Ausprobieren!
DISCLAIMER!!!
Atementspannung
Bauchatmung – Ergotopia
Die tiefe Bauchatmung gilt als die gesündeste Form der Atmung, es gelangt mehr Sauerstoff in die Lungenflügel, sie macht uns ruhiger und entspannter. Im Alltag und vor allem unter Streß wird der Atem oft oberflächlichler. Dem können wir durch bewußtes Trainieren der tiefen Bauchatmung entgegenwirken.
Ziel ist es, deine Atemfrequenz langsam zu reduzieren. Wenn du mit HRV beginnst, brauchst du in der Regel noch mehr Atemzüge pro Minute, aber mit der Zeit werden es weniger. Warum das Ganze? Weil dein Atem und dein Herzschlag aneinander gekoppelt sind, und dein Herzschlag wird sich an deine Atemfrequenz anpassen, und dein Körper kann sich immer mehr entspannen. Vor allem, wenn es dir schwer fällt, ins Meditieren hineinzufinden, weil dein Körper noch nicht loslassen kann, ist HRV die perfekte Technik für dich, damit du entspannt in deine Meditation hinübergleiten kannst. Du findest auf dem Kanal von Forrest Knutson mehrere Videos mit unterschiedlichen Atemfrequenzen – probiere aus, mit welcher du dich zum Einstieg am Wohlsten fühlst, und reduziere mit der Zeit die Frequenz.
Yoga-Wechselatmung für Anfänger – Mady Morrison
Der Atem spielt im Yoga eine ganz zentrale Rolle – es geht darum, zu einem natürlichen Atemfluß zurückzukehren. Es gibt mehrere Atemtypen im Yoga – dieses Beispiel soll stellvertretend dafür stehen.
Geführte Atemmeditation für mehr Achtsamkeit und Entspannung – Akademie für Sport und Gesundheit
Geführte Entspannungen
MBSR- Sitzmeditation – Katia Kann
MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und ist ein international erfolgreiches, wissenschaftlich gut erforschtes und sehr gut wirksames Meditationskonzept, das Menschen hilft, besser mit Stress, Angst, Schmerzen und Krankheiten umgehen zu können.
Herzkohärenz-Meditation – moovements holistic mind & body work
Diese Mediation soll deine Fähigkeit stärkrken, deine eigenen Impulse und Bedürfnisse wieder zu spüren.
Geführte Mediation für innere Ruhe und Stressabbau – Christian Bischoff
Geführte Meditation um negative Gefühle und Ereignisse zu heilen – Christian Bischoff
Meine persönlichee Go-to-Meditation zum Entspannen 🙂
Cleanse your energy (englisch) – Great Meditation
Everything will be ok (englisch) – Great Mediation
Diese 10-minütige Meditation hilft dir dabei, wieder den Glauben daran zu finden, dass alles gut wird.
Let go of anxiety, fear and worries (englisch) – Power Thoughts Meditation Club
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK